Datenschutz

Einleitung

Terre des hommes ("Tdh") respektiert Ihre Privatsphäre. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert (i) welche Informationen gesammelt werden, wenn Sie auf unsere Internetseiten, die unter http://www.tdh.org (die "Plattform"), zugänglich sind, zugreifen und diese nutzen, (ii) wie wir die gesammelten Informationen verwenden und (iii) welches Mass an Sicherheit wir zum Schutz der gesammelten Informationen bereitstellen.

Indem Sie auf die Plattform zugreifen und sie nutzen, erklären Sie sich ausdrücklich mit dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden. Diese kann jederzeit geändert werden, um sie an neue Geschäftspraktiken, Technologien oder Gesetzesänderungen anzupassen.

Erhebung von Daten

Wir sammeln Daten im Zusammenhang mit Ihrem Zugriff auf die Plattform und deren Nutzung. Insbesondere können wir Ihre personenbezogenen Daten über Name, Geschlecht, Geburtsdatum, Adressen, Zahlungsinformationen, E-Mail-Adresse, Telefonnummern, Sprachpräferenzen oder andere Informationen sammeln, die dazu dienen können, Sie im Zusammenhang mit dem Zugang und der Nutzung der Plattform zu identifizieren oder zu kontaktieren ("personenbezogene Daten").

Ansprechpartner für den Datenschutz

Verwendung der gesammelten Daten

Wir verwenden die erhobenen Daten, die uns übermittelt werden, zu den bei der Erhebung genannten Zwecken, insbesondere zur Durchführung unserer Aktivitäten und zur Erfüllung unserer humanitären Ziele. Insbesondere verwenden wir diese Daten zur gezielten Verbreitung von Informationen über unsere Aktivitäten, unsere finanzielle Unterstützung, einschliesslich der Unterstützung unserer Projekte und Aktionen, zur Analyse sowie zur Anmeldung für unseren elektronischen Newsletter.

Websites von Drittanbietern

Die Plattform kann Links oder Verweise auf Websites Dritter enthalten, einschliesslich Websites lokaler Delegationen, die von diesen lokalen Delegationen verwaltet und beaufsichtigt werden. Die vorliegende Datenschutzrichtlinie gilt nicht für diese anderen Websites Dritter oder die Praktiken anderer Unternehmen oder Einzelpersonen, die Tdh nicht kontrolliert. Sie sollten sich über die Datenschutzrichtlinien der von Ihnen besuchten Websites Dritter, die die Erhebung und Nutzung Ihrer Persönlichen Daten regeln, informieren und diese überprüfen, wenn Sie diese Websites besuchen. Im gesetzlich zulässigen Rahmen kann Tdh nicht für die Datenschutzpraktiken dieser Websites Dritter haftbar gemacht werden.

Weitergabe an Dritte

Wir geben Ihre Persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, mit Ausnahme unserer Partner und/oder Unterauftragnehmer, soweit dies zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, z.B. bei einer Spende für unsere finanzielle Unterstützung werden Ihre Zahlungsinformationen ausschliesslich an das Unternehmen übermittelt, das wir mit der Verwaltung und der Sammlung Ihrer Spende beauftragen.

Übermittlung ins Ausland

Ihre personenbezogenen Daten werden in der Schweiz verarbeitet, können aber auch in anderen Ländern gespeichert und ausgewertet werden, wobei einige dieser Standorte möglicherweise auch Länder umfassen können, die nicht unbedingt denselben Grad an Schutz für personenbezogene Daten wie die Schweiz gewährleisten. Indem Sie uns diese Daten übermitteln, erklären Sie sich ausdrücklich mit dieser Übertragung einverstanden.

Cookies

Um die Nutzung und Funktionalität der Dienste zu verbessern, verwenden wir "Cookies", die automatisch personenbezogene Daten erfassen können. Ein Cookie ist eine kleine Datendatei, die auf Ihrem elektronischen Gerät gespeichert wird. Wenn Sie auf die Plattform zugreifen und sie nutzen, identifiziert das Cookie Ihr elektronisches Gerät. Wir verwenden Cookies auch, um den Datenverkehr und die Nutzung der Plattform sowie ihrer Funktionen zu messen.

Wenn Sie nicht möchten, dass Cookies auf Ihrem elektronischen Gerät gespeichert werden, müssen Sie die Bannermeldung, die oben an der Plattform angezeigt wird, ablehnen. Sie können Ihren Internetbrowser oder Ihr elektronisches Gerät auch so einstellen, dass Sie die Annahme von Cookies vor der Nutzung der Plattform ablehnen. Wenn Sie dies nicht tun, stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung der gesammelten Daten zu. Die Nutzung der Plattform oder einige ihrer Funktionen können dadurch beeinträchtigt werden oder nicht funktionieren.

Verwendung von Cookies

Änderungen

Wir können diese Datenschutzrichtlinie jederzeit nach eigenem Ermessen ändern. Durch Ihren erneuten Zugriff auf die Plattform und deren Nutzung nach solchen Änderungen erklären Sie sich ausdrücklich mit der geänderten Datenschutzrichtlinie einverstanden. Für die Erhebung und Nutzung von Daten gilt die Datenschutzrichtlinie, die zum Zeitpunkt der Erhebung und Nutzung der Daten gültig ist.

Recht auf Auskunft und Berichtigung

Auf Anfrage und vorbehaltlich einer anderslautenden gesetzlichen Verpflichtung stellen wir Ihnen eine Übersicht über die erhobenen und verarbeiteten Daten zur Verfügung. Auf Anfrage und vorbehaltlich anders lautender zwingender Rechtsvorschriften haben Sie die Möglichkeit, diese Informationen zu korrigieren, zu aktualisieren, zu ergänzen oder zu löschen, indem Sie eine E-Mail an dpo@tdh.ch senden.

Anwendbares Recht und Gerichtsbarkeit

Diese Datenschutzrichtlinie unterliegt dem materiellen Schweizer Recht, mit Ausnahme der Kollisionsnormen.

Alle Beschwerden, Ansprüche oder Streitigkeiten sind den zuständigen Gerichten am Sitz von Tdh vorzulegen, vorbehaltlich einer Berufung an das Bundesgericht.

Fragen

Sollten Sie eine Frage zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, wenden Sie sich bitte an Tdh unter dpo@tdh.ch.