Berücksichtigen Sie unsere Stiftung in Ihrem Testament
Syrien, Ukraine, Irak, Libanon, Burkina Faso, Burundi, Kenia, Afghanistan, … : Überall herrscht und wächst die Not. In vielen Teilen der Welt sind Kinder mit humanitären Krisen, Konflikten oder chronischer Armut konfrontiert, die ihre Entwicklung und ihre Rechte beeinträchtigen.
Aber Kinder tragen eine ungeahnte Ressource in sich: Sie verfügen über ein gewaltiges Potenzial. Manchmal bedarf es nur wenig, damit sie den Schlüssel für ihre Zukunft finden und diese in vollen Zügen leben können. Eine nachhaltige Zukunft, zu der auch Sie beitragen können.
Information und Inspiration
Kontaktieren Sie uns!

Möchten Sie gerne ein Vermächtnis machen? Laurent ist für Sie da, um Sie bei Ihrem Unterstützungsvorhaben vertraulich zu begleiten.
In wenigen Klicks erhalten Sie einen Überblick über Ihre Erbsituation.
Neues Erbrecht
Am 1. Januar 2023 sind in der Schweiz Änderungen im Erbrecht in Kraft getreten. Diese Reform gibt der Erblasserin oder dem Erblasser eine grössere Freiheit bei der Verfügung über den Nachlass. Indem insbesondere der Pflichtteil der Kinder (Nachkommen) verringert und der Pflichtteil der Eltern (Vorfahren) abgeschafft wird, ermöglichen diese neuen gesetzlichen Bestimmungen, zum Beispiel eine gemeinnützige Organisation wie die Stiftung Terre des hommes umfangreicher zu begünstigen.
Nächste Veranstaltung
Mittwoch, 5. Juli 2023, 10 bis 15 Uhr
Melden Sie sich zu einer Veranstaltung von Terre des hommes im Olympischen Museum in Lausanne an. Dort können Sie einen renommierten Redner über die Kinderrechte referieren hören und sich von einem Fachmann zum Erbrecht beraten lassen. Nach einem feinen Mittagessen in idyllischer Umgebung erwartet Sie zum Abschluss die Besichtigung einer Ausstellung.
Anmeldung:
Per E-Mail an pascal.pittet@tdh.ch
Per Telefon unter 058 611 06 56
