Gemeinsam mit Kindern eine bessere Zukunft schaffen
Sie heissen Samjhana, Brian, Hasina, Hamidou, Versavia, Baba ... Vornamen, die Ihnen vielleicht noch nichts bedeuten, aber viel über das Leben von Millionen von Menschen auf der Welt aussagen. Ganze Familien und Gemeinschaften, Opfer von Naturkatastrophen, bewaffneten Konflikten, ungewollter Migration, Armut, mangelnder Hygiene oder Mangelernährung.
Neugeborene, Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene – sie alle wohnen in Ländern mit schwierigen, manchmal extremen Lebensbedingungen, an Orten, wo die elementarsten Rechte wenig oder gar nicht geachtet werden.
Wollen auch Sie deren Leben nachhaltig verändern?
In Aktion
Als führende Schweizer Kinderhilfsorganisation sind wird weltweit präsent und engagieren uns Tag für Tag mit drei Programmen, die sich auf die Gesundheit, die Migration und den Zugang zur Justiz konzentrieren.
Unsere Programme werden durch drei Expertisen unterstützt, die dazu beitragen, das Leben, das Wohlergehen und die Rechte von Kindern und Jugendlichen auf der ganzen Welt zu schützen:
Der Kinderschutz betrifft Kinder und Jugendliche in schwierigen Situationen, die eine individuelle psychosoziale Betreuung benötigen, um ihr Wohlergehen zu verbessern.
Der Zugang zu Wasser, Sanitärversorgung und guter Hygiene (WaSH) hat zum Ziel, Kindern und ihren Familien ihr Recht auf Wasser zu verschaffen, das Teil der grundlegenden Garantien ist, um einen angemessenen Lebensstandard sicherzustellen.
Die Informations- und Kommunikationstechnik für Entwicklung (ICT4D) ermöglicht es uns, Lösungen zu entwickeln, um mehr Kinder und Mitglieder ihrer Gemeinschaften zu unterstützen und in einer sich ständig verändernden Welt effektiver zu werden.
Unsere Wirkung im Jahr 2022
7,1 Millionen
Kinder und Mitglieder ihrer Gemeinschaften wurden in 30 Ländern direkt und durch von uns geschultes Personal unterstützt
30+ innovative Projekte
wurden in 15 Ländern umgesetzt
46’400 Personen
wurden weltweit zu Themen wie Gesundheit und Kinderschutz geschult
Weltweit
In Zusammenarbeit mit internationalen Institutionen und Organisationen sowie zahlreichen lokalen Akteuren ist Terre des hommes in fünf Weltregionen in mehr als 30 Ländern aktiv.
«Zeig mir ein Land, in dem es schön ist, ein Kind zu sein…» Dieser Wunsch liegt uns seit der Gründung unserer Stiftung im Jahr 1960 am Herzen. Ein Wunsch, den wir mit der harten Realität der uns umgebenden Welt konfrontieren müssen.
Überblick über die Regionen, in denen wir alle unser Engagement darauf konzentrieren, Kinder und Jugendliche jeden Alters zu verteidigen, ihnen zuzuhören, sie zu schützen oder zu pflegen. Das Ziel? Ihrer Stimme Gehör verschaffen und ihre Rechte achten.