Handeln, pflegen, vorbeugen
Farida ist zwölf Jahre alt. Weil sie vor den Überschwemmungen im Norden von Bangladesch fliehen musste, arbeitet sie heute in einer Lederverarbeitungsfabrik in Dhaka, der Hauptstadt des Landes. Wie Farida leben in Südasien viele Kinder in Armut ohne Zugang zur Hygiene und Gesundheitsversorgung und sind für Ausbeutung, Menschenhandel, Gewalt, Missbrauch und Vernachlässigung gefährdet.
Vor Ort setzen wir uns dafür ein, die Gesundheitssysteme zu stärken, die Gesundheit von Müttern und Kindern zu verbessern, die Gleichstellung der Geschlechter zu unterstützen und Kinder vor Missbrauch zu schützen. Wir leisten Nothilfe für Familien, die infolge des Klimawandels von Naturkatastrophen betroffen sind oder vertrieben werden, zum Beispiel in Bangladesch oder Myanmar.
Möchten Sie Kinder in Asien unterstützen?
Unsere Wirkung im Jahr 2022
4 Länder
883'000
60 lokale Organisationen
In Asien

Terre des hommes ist in Asien in Indien, Nepal, Bangladesch und Myanmar aktiv. Die Covid-19-Pandemie und die politischen Instabilitäten in Myanmar haben immer noch dramatische Auswirkungen auf die Lebensbedingungen von Kindern. Diese Länder sind auch von Naturkatastrophen betroffen, die die Menschen zwingen, ihr Zuhause zu verlassen.
Unsere Teams stärken die Gesundheitssysteme durch innovative digitale Tools und Schulungen für das Gesundheitspersonal. Ausserdem erleichtern wir den Zugang zu qualitativ hochwertigem Wasser und Hygiene in der Region, insbesondere in den Gesundheitszentren. Damit jedes Kind und jede Mutter die Versorgung erhält, die sie brauchen.
In Bangladesch und Indien werden Familien durch Überschwemmungen vertrieben. Wir stärken den Zugang zu Schutz für Kinder und Jugendliche, die für Menschenhandel, Ausbeutung und Gewalt gefährdet sind. In den Flüchtlingscamps von Cox's Bazar verbessern wir das Wohlergehen von Kindern und ihren Familien gemeinsam mit Akteuren der Gemeinschaft.
In Asien sind viele Kinder und Jugendliche sich selbst überlassen und gezwungen, auf der Strasse zu leben, wo sie versuchen, mit Diebstählen oder Arbeit zu Hungerlöhnen zu überleben. Wir stärken ihren Zugang zur Justiz. Das Ziel? Fachkräfte des Sektors ausbilden, damit sie die Kinderrechte berücksichtigen und anwenden.

Terre des hommes ist in Asien in Indien, Nepal, Bangladesch und Myanmar aktiv. Die Covid-19-Pandemie und die politischen Instabilitäten in Myanmar haben immer noch dramatische Auswirkungen auf die Lebensbedingungen von Kindern. Diese Länder sind auch von Naturkatastrophen betroffen, die die Menschen zwingen, ihr Zuhause zu verlassen.
Unsere Teams stärken die Gesundheitssysteme durch innovative digitale Tools und Schulungen für das Gesundheitspersonal. Ausserdem erleichtern wir den Zugang zu qualitativ hochwertigem Wasser und Hygiene in der Region, insbesondere in den Gesundheitszentren. Damit jedes Kind und jede Mutter die Versorgung erhält, die sie brauchen.
In Bangladesch und Indien werden Familien durch Überschwemmungen vertrieben. Wir stärken den Zugang zu Schutz für Kinder und Jugendliche, die für Menschenhandel, Ausbeutung und Gewalt gefährdet sind. In den Flüchtlingscamps von Cox's Bazar verbessern wir das Wohlergehen von Kindern und ihren Familien gemeinsam mit Akteuren der Gemeinschaft.
In Asien sind viele Kinder und Jugendliche sich selbst überlassen und gezwungen, auf der Strasse zu leben, wo sie versuchen, mit Diebstählen oder Arbeit zu Hungerlöhnen zu überleben. Wir stärken ihren Zugang zur Justiz. Das Ziel? Fachkräfte des Sektors ausbilden, damit sie die Kinderrechte berücksichtigen und anwenden.
Mit Thant Sin Aye in einem Quartierhaus

«Wir organisieren eine sogenannte mobile Klinik. Wir bringen alle notwendigen Geräte und Medikamente mit und richten uns in einem Haus ein. Die Familien kommen zu uns und wir können alle Krankheiten behandeln, die keinen Spitalaufenthalt erfordern.»
In einer Gemeinde im Westen von Yangon, Myanmar, ist das Haus von Daw Thin Thin von Kindergeschrei und Lachen erfüllt. Die junge Mutter sieht müde aus, aber ein hoffnungsvolles Lächeln erhellt ihr Gesicht. Während Wochen machte sie sich grosse Sorgen um Myo Thet Paing und Myo Pa Pa. Ihre zweijährigen Zwillinge, die zu früh zur Welt gekommen waren, litten an Mangelernährung. Thant Sin Aye, der vor Ort entsandte Arzt von Terre des hommes, zieht eine positive Bilanz: «Nach der Diagnose haben die Zwillinge eine Behandlung gegen Mangelernährung erhalten. Wir haben der Familie auch Ernährungstipps gegeben und sie finanziell unterstützt.»
Mit Unterstützung von

Amt für Auswärtige Angelegenheiten (AAA) von Liechtenstein

Comic Relief

DEZA
Die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit setzt die Aussenpolitik des Bundesrats in der Humanitären Hilfe, der Entwicklungs- und Ostzusammenarbeit sowie auf multilateraler Ebene um. Die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit setzt die Aussenpolitik des Bundesrats in der Humanitären Hilfe, der Entwicklungs- und Ostzusammenarbeit sowie auf multilateraler Ebene um. Sie zielt auch darauf ab, die natürlichen Ressourcen für künftige Generationen zu erhalten.

Foreign, Commonwealth & Development Office
Das FCDO ist eine Abteilung des britischen Ministeriums, die von 11 Agenturen und öffentlichen Einrichtungen unterstützt wird. Das FCDO fördert die Interessen der britischen Bürger, schützt die Sicherheit des Vereinigten Königreichs, verteidigt seine Werte und zielt darauf ab, gemeinsam mit den britischen internationalen Partnern die Armut zu verringern und globale Herausforderungen zu bewältigen.

Europäische Union, Generaldirektion

fedevaco

Gebauer Stiftung

Glückskette
Die Glückskette ist das humanitäre Sammel- und Solidaritätssystem der Schweiz. Für Terre des hommes ist die Glückskette insbesondere bei Naturkatastrophen einer ihrer wichtigsten Partner.

German Agency for International Cooperation (GIZ)
Als Deutschlands führendes Dienstleistungsunternehmen in der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung und in der internationalen Bildungsarbeit setzt sich die GIZ dafür ein, die Zukunft weltweit lebenswert zu gestalten.

Horace W. Goldsmith Foundation

Institute of development studies

Bureau of Population, Refugees, and Migration (PRM)

Oak Foundation
Die Oak Foundation wurde 1983 gegründet. Die Stiftung setzt ihre Mittel zur Lösung globaler, sozialer und ökologischer Probleme ein, insbesondere solcher, die sich stark auf das Leben benachteiligter Menschen auswirken.

Olympic Refuge Foundation

UNHCR

UNICEF
UNICEF - United Nations Children's Fund: UNICEF arbeitet in über 190 Ländern und Gebieten, um das Leben von Kindern zu retten, ihre Rechte zu verteidigen und ihnen zu helfen, ihr Potenzial auszuschöpfen - von der frühen Kindheit bis zum Teenageralter.

USAID

U.S. Department of State - Office to Monitor and Combat Trafficking in Persons

U.S. Department of Labor
