Die Rückkehr zur Normalität fördern
Mit feuchten Augen und zitternder Stimme erinnert sich Tatiana voller Emotion an ihre überstürzte Flucht – mit ihrem Mann Artur und ihren fünf Kindern – im März 2022. «Wir hatten keinen Keller, keinen Ort, um uns vor den Bomben zu schützen. Nur unser grosses gepolstertes Sofa, das wir mit Decken und Kissen in eine Ecke geschoben haben, um die Kinder zu verstecken.» Der Krieg in der Ukraine hat erhebliche Auswirkungen auf die gesamte Bevölkerung, insbesondere auf die Schwächsten: Kinder, Jugendliche und Familien wie diejenige von Tatiana und Artur.
Neben einer festgefahrenen Situation und den schwelenden politischen Konflikten erlebt Europa auch eine Zunahme des Extremismus und von Oppositionsbewegungen gegen MigrantInnen, LGBTI+-Personen und ethnische Minderheiten. Die wirtschaftliche, soziale und politische Fragilität einiger Länder erschwert die Lebensbedingungen und gefährdet insbesondere die Kinder.
Möchten Sie Kinder in Europa schützen?
Unsere Wirkung im Jahr 2022
7 Länder
in Europa, in denen Terre des hommes aktiv ist
161’200
Kinder und Mitglieder ihrer Gemeinschaften wurden in Europa unterstützt
1’227 Personen
wurden im Bereich der restaurativen Justiz geschult
Nach Bomben und Flucht die Normalität neu erlernen
In Europa

Die Teams von Terre des hommes sind in Europa in Albanien, Griechenland, Kosovo, Moldawien, Rumänien, in der Ukraine und in Ungarn im Einsatz für Kinder und ihre Familien.
Die russische Invasion in die Ukraine hat Tausende von Familien zur Flucht gezwungen. Im Lande selbst sowie in den Nachbarländern setzen sich unsere Teams dafür ein, das Wohlergehen von Kindern in geschützten Räumen zu verbessern. In Europa unterstützen wir auch Kinder, die von ihren migrierenden Eltern zurückgelassen werden, und begleiten in ihre Heimat zurückkehrende Familien bei ihrer Reintegration.
Wir fördern die Anwendung einer restaurativen Justiz bei Kindern und Jugendlichen, die mit dem Justizsystem in Kontakt kommen, und schulen Fachkräfte, damit sie deren Bedürfnisse besser berücksichtigen. Durch künstlerische und kreative Aktivitäten können Kinder und Jugendliche lernen, wie Rechtssysteme funktionieren und sich an Verbesserungslösungen beteiligen.

Die Teams von Terre des hommes sind in Europa in Albanien, Griechenland, Kosovo, Moldawien, Rumänien, in der Ukraine und in Ungarn im Einsatz für Kinder und ihre Familien.
Die russische Invasion in die Ukraine hat Tausende von Familien zur Flucht gezwungen. Im Lande selbst sowie in den Nachbarländern setzen sich unsere Teams dafür ein, das Wohlergehen von Kindern in geschützten Räumen zu verbessern. In Europa unterstützen wir auch Kinder, die von ihren migrierenden Eltern zurückgelassen werden, und begleiten in ihre Heimat zurückkehrende Familien bei ihrer Reintegration.
Wir fördern die Anwendung einer restaurativen Justiz bei Kindern und Jugendlichen, die mit dem Justizsystem in Kontakt kommen, und schulen Fachkräfte, damit sie deren Bedürfnisse besser berücksichtigen. Durch künstlerische und kreative Aktivitäten können Kinder und Jugendliche lernen, wie Rechtssysteme funktionieren und sich an Verbesserungslösungen beteiligen.
Mit Yana im Flüchtlingszentrum

«Kinder sind eine ständige Inspirationsquelle. Die Tatsache, dass ich ihnen eine gewisse Normalität vermitteln kann, macht mir Freude.»
Yana, die mit ihrem Mann, ihrer Tochter und ihren Schwiegereltern aus der Ukraine flüchten musste, kennt die humanitäre Arbeit. Vor ihrer Tätigkeit in MoldExpo im Jahr 2022, dem Hauptempfangszentrum für Flüchtlinge in Moldawien zu dieser Zeit, arbeitete sie bereits bei Terre des hommes im Donbass für Familien, die Opfer von Minen geworden waren. Die junge Frau ist froh um den täglichen Kontakt mit Kindern, der ihr guttut: «Ich arbeite hier mit Kindern und ihren Familien, die Ähnliches wie ich erlebt haben oder erleben. Die Arbeit mit ihnen hindert mich, daran zu denken, was zu Hause gerade passiert. Ich habe keine Zeit, zu leiden.»
Mit Unterstützung von

Austrian Development Agency
Die Austrian Development Agencyzielt darauf ab, die Armut zu verringern, die Umwelt zu schützen und den Frieden und die menschliche Sicherheit in den Partnerländern zu fördern. Die langfristigen Programme und Projekte der ADA unterstützen die Hilfe zur Selbsthilfe, um eine nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten.

Beisheim Stiftung

Centre de crise et de soutien

DEZA
Schweizer Entwicklungszusammenarbeit: Als Kompetenzzentrum der Schweizer Regierung für internationale Zusammenarbeit ist die DEZA für die Entwicklungszusammenarbeit mit dem Süden und Osten, die multilaterale Zusammenarbeit sowie die humanitäre Hilfe der Schweiz zuständig.

Europäische Kommission GD - INTPA

Europäische Kommission GD-JUST

Fondation philantropique NEXT

Fondul Roman de Dezvoltare Sociala

German Agency for International Cooperation (GIZ)
Als Deutschlands führendes Dienstleistungsunternehmen in der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung und in der internationalen Bildungsarbeit setzt sich die GIZ dafür ein, die Zukunft weltweit lebenswert zu gestalten.

Global Community Engagement and Resilience Fund

Glückskette
Die Glückskette ist das humanitäre Sammel- und Solidaritätssystem der Schweiz. Für Terre des hommes ist die Glückskette insbesondere bei Naturkatastrophen einer ihrer wichtigsten Partner.

IOM

Medicor Foundation

Oak Foundation
Die Oak Foundation wurde 1983 gegründet. Die Stiftung setzt ihre Mittel zur Lösung globaler, sozialer und ökologischer Probleme ein, insbesondere solcher, die sich stark auf das Leben benachteiligter Menschen auswirken.

OCHA Ukraine Humanitarian Fund

UEFA
UEFA Children's Foundation: Die Stiftung setzt sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern, die Förderung ihrer Würde und die Achtung ihrer Grundrechte ein, wie sie in der UN-Kinderrechtskonvention festgelegt sind. Terre des hommes ist stolz darauf, auf die großzügige Unterstützung des renommierten internationalen Partners, der UEFA Children's Foundation, zählen zu können. Im Jahr 2022 wird das Tdh-Projekt in Burundi Straßenkindern helfen, sich durch sozialpädagogische Aktivitäten, die den Sport im Allgemeinen und den Fußball im Besonderen in den Vordergrund stellen, sowie durch persönliche Unterstützung für jedes Kind wieder in ihre Gemeinschaft zu integrieren.

UNHCR

UNICEF
UNICEF - United Nations Children's Fund: UNICEF arbeitet in über 190 Ländern und Gebieten, um das Leben von Kindern zu retten, ihre Rechte zu verteidigen und ihnen zu helfen, ihr Potenzial auszuschöpfen - von der frühen Kindheit bis zum Teenageralter.

UNFPA
