Begleiten, schützen, verteidigen
Armut, Gewalt, Ungerechtigkeit und ungleicher Zugang zu den grundlegendsten Dienstleistungen wie Gesundheit, Hygiene, Schule und Justiz belasten die am stärksten benachteiligten Bevölkerungsgruppen in Lateinamerika.
Inflation, Arbeitslosigkeit und Armut werden durch die Folgen der Covid-19-Pandemie und innenpolitische Krisen noch verstärkt und führen zu wachsenden sozialen Spannungen.
Möchten Sie Kinder in Lateinamerika schützen?
Unsere Wirkung im Jahr 2022
2
Einsatzländer: Kolumbien und Ecuador
11'100
Kinder und Mitglieder ihrer Gemeinschaften wurden in Lateinamerika unterstützt
70 Personen
wurden im Rahmen unseres Certificate of Advanced Studies (CAS) im Jugendstrafrecht geschult
In Lateinamerika

Um die hygienischen Bedingungen in Familien und Schulen zu verbessern, stellen wir Lavabos und Wassertanks bereit, bieten Informationsveranstaltungen online an und führen Sensibilisierungskampagnen mit Kindern durch. In Ecuador bekämpfen wir die Sterblichkeit von Neugeborenen und Müttern in den indigenen Gemeinschaften von Cotacachi.
Armut und Gewalt sowie die politische Krise in Venezuela haben dazu geführt, dass viele Familien vertrieben wurden. In Kolumbien ist die Rekrutierung von Kindern und Jugendlichen durch bewaffnete Gruppen eine Realität. Um dieses Übel zu bekämpfen, stärkt Terre des hommes die Schutzsysteme in Gemeinschaften, Schulen und Familien.
In Kolumbien und Ecuador konzentrieren wir unsere Anstrengungen auf die restaurative Jugendjustiz. Dabei wird die begangene Straftat eher als eine Verletzung der Beziehung zwischen zwei Personen betrachtet als eine Verletzung des Staates oder der Behörden. Die Idee ist nicht, Schuldige zu bestrafen, sondern diese Beziehung wiederherzustellen, ohne dass ein Gericht eingeschaltet wird.

Um die hygienischen Bedingungen in Familien und Schulen zu verbessern, stellen wir Lavabos und Wassertanks bereit, bieten Informationsveranstaltungen online an und führen Sensibilisierungskampagnen mit Kindern durch. In Ecuador bekämpfen wir die Sterblichkeit von Neugeborenen und Müttern in den indigenen Gemeinschaften von Cotacachi.
Armut und Gewalt sowie die politische Krise in Venezuela haben dazu geführt, dass viele Familien vertrieben wurden. In Kolumbien ist die Rekrutierung von Kindern und Jugendlichen durch bewaffnete Gruppen eine Realität. Um dieses Übel zu bekämpfen, stärkt Terre des hommes die Schutzsysteme in Gemeinschaften, Schulen und Familien.
In Kolumbien und Ecuador konzentrieren wir unsere Anstrengungen auf die restaurative Jugendjustiz. Dabei wird die begangene Straftat eher als eine Verletzung der Beziehung zwischen zwei Personen betrachtet als eine Verletzung des Staates oder der Behörden. Die Idee ist nicht, Schuldige zu bestrafen, sondern diese Beziehung wiederherzustellen, ohne dass ein Gericht eingeschaltet wird.
Mit José in einer Hühnerzucht

«Ich verbüsse eine Strafe ohne Freiheitsentzug für einen grossen Fehler, den ich begangen habe. Ich erhalte viel emotionale und praktische Unterstützung, was mir geholfen hat, eine kleine Hühnerzucht aufzubauen. Ich mache zudem meinen Schulabschluss. Ich bin dankbar, dass ich neue Möglichkeiten erhalten habe. Die Fehler von heute sind die Lektionen von morgen.»
Mit Unterstützung von

fedevaco

Fondation Philanthropique Famille Sandoz

Glückskette
Die Glückskette ist das humanitäre Sammel- und Solidaritätssystem der Schweiz. Für Terre des hommes ist die Glückskette insbesondere bei Naturkatastrophen einer ihrer wichtigsten Partner.

Kanton Freiburg

Medicor Foundation

smartpeace
